Posts mit dem Label Bohnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bohnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Italienische weiße Bohnensuppe (vegetarisch/veganisierbar)

19. Mai 2022


 

 Meine lieben Leser. 

Eintöpfe oder Suppem kommen bei uns momentan fast jede Woche mindestens einmal die Woche auf den Tisch, weil mein fast zweijähriger Sohn sie liebt. Also muss Abwechslung her und so experiementierte ich hier mal wieder. Und ich muss sagen: Diese Suppe wird in unsere Rotation aufgenommen, denn sie ist ausgesprochen lecker.  

 Hier oben seht ihr meinen kleinen Helfer und Verkoster - die nächste Generation der Foodblogger/ Foodfotografen / Kochbuchautoren scheint gesichert zu sein.

Und hier die Rezeptkarte für euch:


Wer möchte, kann diese Suppe auch gut mit etwas - gerne alkoholfreien - Weißwein ablöschen, bevor er oder sie die Gemüsebrühe hinzugibt.

Diese Suppe ist tatsächlich kleinkindgeeignet - ich püriere eine Portion für meinen kleinen Verkoster und sie kommt immer super an. Denn ja, kleine Kinder lieben Geschmack und diese Suppe hat ne ganze Menge davon zu bieten.

Wirklich italienisch ist an dieser weißen Bohnensuppe allerdings nichts soweit ich weiß - es ist eine typisch amerikanisch-italienische Speise. Aber das tut dem Geschmack keinen Abbruch. Sucht nur nicht nach Authentizität...

Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Nachkochen!



Der beste Kichererbsensalat (mit Joghurt-Dressing)

3. Februar 2021

Meine lieben Leser. 

Meine kleine Cousine und ich, wir kochen sehr gerne zusammen. Immer wenn wir es einrichten können, machen wir einen Kochabend und oftmals haben diese Abende dann Themen. Als wir diesen Kichererbsensalat gemacht haben, hatten wir das Thema "türkisch kochen" und es war ein herrlicher Abend mit unglaublich leckerem Essen. 

Nun gehört dieses Gericht hier wirklich in die Kategorie "Nicht leicht oder schön zu fotografieren", aber lasst euch gesagt sein: Es schmeckt soooo gut. Ich habe ihn mittlerweile unzählige Male gemacht und nur selten gelangen Reste in den Kühlschrank.

Und hier das Rezept zum Herunterladen:

Süzme-Joghurt ist eine türkische Spezialität - ich nenne ihn einfach mal stichfesten Joghurt. Man kann ihn durch griechischen 10% Joghurt ganz gut ersetzen, sollte man ihn mal nicht bekommen.

Ihr könnt natürlich auch getrocknete Kichererbsen nehmen, sie einweichen, kochen und weiterverarbeiten. Aber mal ehrlich - Wer hat schon Zeit dafür?! Ich leider nicht, daher habe ich immer ein oder zwei Dosen mit Kichererbsen im Vorrat. Am günstigsten bekommt ihr sie in türkischen Supermärkten.

Leider nicht austauschbar ist in diesem Salat das Gewürz Sumach. Ihr bekommt auch dieses in türkischen Supermärkten, im Internet, in gut sortierten Supermärkten oder beim Gewürzhändler. Es wird auch Essiggewürz genannt und schmeckt säuerlich.

Ich hoffe, ihr probiert diesen leckeren Salat mal aus - lasst es euch schmecken!


Rice & Beans / Südstaaten Reis & Bohnen

28. März 2020



Meine lieben Leser.

Momentan ist in den Supermärkten durch die Corona-Krise sehr viel ausverkauft. Toilettenpapier, Mehl und Konserven sind teilweise unmöglich zu bekommen, da Hamsterkäufer allen das Leben schwer machen. Daher habe ich in letzter Zeit einige andere Rezepte ausprobiert, die wenig dieser "Krisenlebensmittel" beinhalten und sich auf die Sachen konzentrieren, die die meisten Hamster liegen lassen.


Bohnen, Zwiebeln und Tomaten sind eigentlich immer zu haben und wenn man sich nicht auf eine Sorte Reis festlegt, dann ist auch dieser schnell zu finden in den Märkten. Daher habe ich euch heute mein Rezept für Reis & Bohnen mitgebracht. Nun, hört sich nach nichts tollem an - strotzt aber nur so vor Geschmack und sein wir ehrlich; es füllt den Magen hervorragend. Wer Koriander nicht mag, kann ihn einfach weglassen und z.B. gegen Petersilie austauschen. Ich mag frische Kräuter an diesem einfache Gericht, denn sie bringen Pfiff rein. Auch scharfe Soße ist eine perfekte Ergänzung - wenn man sie denn mag. Im Original werden Rice & Beans nur mit frischen Zwiebeln als Topping gegessen, soweit ich weiß. Dazu servieren die Amerikaner gerne Cornbread/Maisbrot; ich serviere es meistens einfach so.


Und hier zum schnellen Herunterladen die Rezeptkarte für Rice & Beans. Denkt dran, die Bohnen müssen immer sehr gut gewaschen werden vor dem Kochen, denn wir essen die Brühe (das Kochwasser) hinterher und keiner will da Erde oder kleine Steinchen drin haben:


Die Bohnen in Brühe halten sich im Kühlschrank locker drei Tage.



Meiner Meinung nach schmecken die Bohnen am zweiten Tag noch besser. Denn dann hatten sie Zeit durchzuziehen und nochmal erwärmt schmecken Hülsenfrüchte immer besser und dieses Gericht ist so wirklich gut vorzubereiten.


Und wenn man mal was übrig hat, kann man einfach alles vermengen und kalt als Beilage zum Grillen benutzen. Sehr geschmackvoll und durch die Brühe überhaupt nicht langweilig.


Viel Spaß mit meinem Reis & Bohnen-Rezept - und bleibt gesund!

Texmex Guacamole Pita-Pizza

5. Februar 2020


Meine lieben Leser.

Wenns warm ist, habe ich wenig Lust zu kochen, bzw. ich koche so wenig wie möglich. Mal was in die Pfanne schmeißen ist ok; mehr geht bei +30°C einfach nicht. Und daher machen wir seit einiger Zeit diese leckeren Pita-Pizzen, wenns warm ist und schnell gehen muss.


Die grünen Paprika würze ich gerne mit einer hausgemachten Fajita-Gewürzmischung und brate sie dann scharf an. Das gibt ordentlich Geschmack. Allerdings kann man sie auch einfach roh kleinschneiden und auf die Pitas geben. Auch das schmeckt; ist halt einfach Geschmackssache.


Und hier bekommt ihr die Rezeptkarten zum Herunterladen. Ihr braucht alle drei, nur dann wird's eine richtige Geschmacksexplosion:


Und für den richtigen Kick, hier die Fajita-Gewürzmischung:


...Achja, und meine leckere Guacamole:


Ich backe diese Pizzen nicht, sondern stecke die Pitas nur in den Toaster. Denn an heißen Tagen habe ich einfach keine Lust, den Ofen anzuschmeißen. Kennt ihr, oder?


Lasst es euch schmecken und gebt mir eine Rückmeldung, falls ihr dieses Rezept nachkocht. 


Quinoa-Bohnen-Salat mit grünem Spargel & Feta

13. April 2019


Meine lieben Leser.

Als Vegetarierin achte ich darauf, dass auf meinem Speisezettel öfters Hülsenfrüchte stehen und wenn sie so lecker verpackt sind wie in diesem Salat, dann ist das überhaupt kein Problem. Mein Liebster nennt diesen Salat "organisiertes Chaos", denn genauso sieht er aus. Aber durch dieses Chaos aufm Teller bekommt man bei jedem Löffel alles und das ist doch erstrebenswert, oder?


Die Bohnen & Linsen habe ich als getrocknete Mischung mal irgendwann im Bio-Laden gekauft. Ihr könnt natürlich einfach Bohnen und Linsen, die euch schmecken, kaufen und eine Mischung daraus machen. Das finde ich immer einfach interessanter aufm Teller als nur eine Sorte. Und wenns mal ganz schnell gehen soll, nehmt einfach Bohnen aus der Dose. Mittlerweile gibt es so viele verschiedene Sorten wir weiße Bohnen, Kidneybohnen, schwarze Bohnen etc.


Ich weiche meine Bohnen und Linsen gerne einige Stunden in Wasser ein - das macht sie bekömmlicher und sie sind schneller gar. Also einfach bis zu 24 Stunden vorher einfach in Wasser einlegen und das Einweichwasser auf jeden Fall wegschütten danach! In frischem Wasser gar kochen und wenn ihr wollt, könnt ihr die Bohnen dann einfach im Kühlschrank lagern (bis zu 2 Tagen) und dann verarbeiten. Dieser Salat lässt sich also super vorbereiten.


Und hier für euch die Rezepkarte zum Herunterladen und Nachkochen:
 

Ich bereite den Salat gerne vor - alles bis auf den Spargel und den Feta. 
Die zwei Dinge mache ich erst, wenn er serviert werden soll.


Der Salat schmeckt besser, wenn er einen Tag durchziehen konnte - er hält sich auch durchaus 3 Tage im Kühlschrank. Und er ist eine herrliche Beilage für die ersten Grillabende.


Ich hoffe, er schmeckt euch genauso gut wie mir - lasst es euch schmecken!

Texas Chowder (scharf)

29. Oktober 2018



Meine lieben Leser.

Ich liebe Eintöpfe und Suppen und gerade Eintöpfe, die man so vielleicht nicht unbedingt jede Woche kocht, finde ich interessant. Hier kommt vieles gute zusammen: Kartoffeln, Bohnen, Mais und ein Hauch von Schärfe. Einfach das perfekte Herbstgericht! Und was gibt es bei mir zu so einer Suppe dazu? Natürlich ein Baguette. Wie gut, dass ich euch das Rezept für mein einfaches Baguette mit Ölssaten schon verbloggt habe, denn es ist eine super Ergänzung hierzu. 


Und hier das Rezept zum Herunterladen per Rechtklick und "Grafik speichern unter...".


Ich liebe es, dass dieser Eintopf so unkompliziert herzustellen ist. Alles schnippeln, kochen, essen. Manchmal brauche ich diese Art von Spoulfood wirklich. Und an so grauen Tagen im Herbst, an denen so wirklich gar nichts funktionieren will, ist diese Texas Chowder mein Rettungsanker.


Wie oben schon beschrieben, serviere ich hierzu gerne Baguette mit allerlei "Superfoods" wie Leinsamen, Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen und Chiasamen drin. Beides zusammen sättigt hervorragend und man hat hinterher das wohlige Gefühl, gute Dinge gegessen zu haben.


Und? auch Lust auf so einen farbenfrohen Eintopf an grauen Tagen?


Backkartoffel-Bohnen-Salat mit Basilikumdressing

1. September 2018


Meine lieben Leser.

Ich liebe Kartoffeln und vor allem gebackene Kartoffeln sind wirklich lecker und leicht zuzubereiten. Als Salat mit grünen Bohnen, Tomaten und Mozzarella...Himmlisch! Das Basilikumdressing bringt nochmal so richtig Bums ans Gemüse und lässt ihn zu einem meiner Lieblingssalate 2018 werden.


Die grünen Bohnen kann man roh nicht essen, daher koche ich sie ca. 5 Minuten in sprudelndem Wasser und schrecke sie danach mit Eiswasser ab. Dann sind sie immer noch knackig und grün, aber der anderenfalls roh giftige Stoff ist Geschichte.


Und hier zum Herunterladen die Rezeptkarte:


Ich finde, dass dieser Salat am Tag des Herstellens am besten schmeckt, also lieber erst an dem Tag zubereiten, an dem ihr ihn auch servieren wollt.


Man kann diesen Salat super als Hauptgericht servieren - einfach mit etwas Baguette & Butter dazu.


Und? Neuer Lieblingssalat?

Made With Love By The Dutch Lady Designs