Posts mit dem Label für Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label für Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Einfaches Erdbeer-Tiramisu (ohne Ei und Alkohol)

20. Mai 2020



Meine lieben Leser.

Tiramisu muss man wirklich mögen - also jedenfalls das original-italienische mit Amaretto und Kaffee/Espresso. Meines ist es überhaupt nicht und wenn es nicht in Form meiner Tiramisu-Cupcakes kommt, mache ich eher einen Bogen darum...


Und daher war es an der Zeit, eine leckere und einfache Variante zu entwickeln, die in der Erdbeerzeit natürlich auch diese leckere Frucht enthalten musste. Mein Tiramisu muss allerdings ohne Ei und Alkohol auskommen, denn auch Schwangere und Kinder sollen es essen können. Schließlich ergibt das Rezept 6 - 8 Portionen und die muss man ja auch unter die Leute bringen, nicht wahr?


Dieses Erdbeer-Tiramisu macht man am Besten am Vortag, damit die Löffelbiskuits durchziehen können und man es gut essen kann. Dadurch, dass man die Biskuits nur kurz im Saft dreht, werden sie nicht matschig und wetschelig, sondern einfach nur weich und saftig.


Und hier die Rezeptkarte zum schnellen herunterladen und genießen:


Wer nur erwachsene Mitesser hat, kann natürlich auch die Löffelbiskuits in Erdbeerschnaps oder Erdbeerlimes wenden.


Das Tiramisu muss im Kühlschrank aufbewahrt werden und hält sich dort ca. 2 - 3 Tage.


Lasst euch die Erdbeersaison schmecken!


Einfacher Grießbrei / Griesbrei (der beste)

19. August 2019


Meine lieben Leser.

Grießbrei hört sich überhaupt nicht schön oder lecker an, aber es ist eines der Gerichte, das wohl jeder in seiner Kindheit mindestens einmal gegessen hat. Und es scheiden sich die Geister daran - die einen mögen ihn, die anderen nicht. Ich für meinen Teil liebe einen guten Grießbrei.


Aber was macht einen guten Grießbrei aus? Meiner Meinung nach darf er nicht fest sein, aber auch nicht zu flüssig. Es kommt auch das richtige Verhältnis an und er darf nicht pappig sein. Nun, da kommt einige zusammen - aber immerhin habe ich hier das perfekte Rezept für euch.


Und damit ihr in den Genuss dieser leckeren Kindheitserinnerung kommt, hier die Rezeptkarte zum Herunterladen:


Meine liebsten Beilagen zum Grießbrei sind Kirschen, vielleicht als Kompott gekocht und/oder Zimt & Zucker. Auch Blaubeeren dazu schmeckt herrlich - aber eigentlich geht jedes Obst.


Meine frühesten Erinnerungen an Grießbrei sind ausm Kindergarten. Ich war in einem katholischen Kindergarten, in dem es auch Nonnen gab, und die haben uns Grießbrei serviert mit diesem typischen "Fruchtcocktail" aus der Dose. Schrecklich! Daher würde ich selbst nur frisches Obst oder selbst eingekochtes dazu servieren.... Niemals den überzuckerten Kram aus der Dose...


Und? Habt ihr gute oder schlechte Kindheitserinnerungen an Grießbrei?



Einfacher & leckerer Vanilleblechkuchen (für Kinder)

22. Juni 2019


Meine lieben Leser. 

Manchmal steht mir der Sinn nach absouter Einfachheit und gerade wenn es um Kuchen und Kinder geht, ist weniger mehr. Musste ich lernen. Schmerzhaft lernen... Also, ich habe derzeit keine eigenen Kinder, aber als professionelle Tante bin ich stets einsatzbereit für meine zwei liebsten Geschöpfe auf dieser Erde: Mein Neffe & meine Nichte. Beide noch in dem picky-Eater-Alter und manchmal stehen sie halt einfach nicht auf die coolen Torten, die ich so gerne mache. Schade! Naja. Vielleicht in ein paar Jahren...


Und bis das so weit ist, habe ich Zeit, die einfachen Rezepte zu verbloggen, nach denen vielleicht viele andere auch suchen. Win-Win, oder? Und dieser Vanillekuchen ist perfekt für meinen kleinen Neffen, der absolut keine Schokolade mag. Und auch ich freue mich, wenn ich mal ein Stück Vanillekuchen essen kann. Es ist einfach selten, dass jemand nur mit Vanille backt - jedenfalls in meinem Umfeld. Und dieser Kuchen hier ist schnell gemacht, macht viele satt, schmeckt herrlich, ist einfach, kindergetestet (ähm...Hört sich jetzt irgendwie komisch an, wenn ich das so schreibe, aber ihr wisst, was ich meine...) uuund sieht mit den Zuckerstreuseln einfach niedlich aus.


Und ohne viel drumherum, hier mein leckerer Vanillekuchen mit einem sahnigen Vanilletopping:


Ich finde, dieser Kuchen bekommt seine Besonderheit durch das Topping - wenn man ihn nur mit Zuckerguss bestreichen würde, wäre das mir persönlich zu süß und einfach nicht so gut, wie mit dieser einfachen Creme.


Diese Zuckerstreusel sollten wirklich erst kurz vor dem Servieren draufgestreut werden, denn sie werden schnell anfangen, sich durch die Feuchtigkeit aufzulösen. Natürlich schmeckt der Kuchen auch mit geschmolzenen Streuseln, aber er sieht halt einfach nicht mehr so hübsch aus. Ich habe diesen Streuselmix selbst gemacht - mehr dazu findet ihr hier in meinem Post über Sprinkles.


Ja, die Creme wird mit Pudding gemacht. Ich mache mein Puddingpulver selbst - schmeckt mir einfach besser. Hier habe ich euch mal gezeigt, wie ich das mache (ist ziemlich einfach).  Durch das selbermachen ist mein Pudding weiß und hat Vanillespunkte darin - wenn ihr fertiges Pulver nehmt, wird eure Creme gelblicher werden, denn der Vanillepudding aus dem Tütchen ist einfach gelb. 


Und? Lust auf diesen saftigen Kuchen bekommen?

Sprinkles Cookies / Streusel-Kekse / Bunte Kinderkekse

18. Mai 2019



 Meine lieben Leser.

Meine kleine Nichte ist ein Wirbelwind und ich liebe dieses kleine Mädchen abgöttisch. Immer wenn sie bei mir ist und mich besucht, spiele ich mit ihr und meistens kochen oder backen wir auch etwas, denn die Kleine liebt es, dabei zu helfen. Und da haben wir letztens in meiner Sprinkles-Schublade gestöbert und beschlossen, diese leckeren Kekse zu backen.




Die Kekse sind durch die Zuckerstreusel relativ süß - aber es macht den Kindern ziemlichen Spaß, den Teig in die Streusel zu drücken und die Streusel, die man dabei naschen kann, sind auch nicht zu verachten, richtig?


 Und hier die Rezeptkarte zum einfachen herunterladen, ausdrucken und nachbacken:


 Der Teig enthält etwas Frischkäse - das macht sie aromatischer und auch luftiger, finde ich. Ansonsten sind sie gebacken genauso haltbar wie andere Kekse auch.


Laut meiner Nichte haben wir Mädchenkekse (Glitzer!), Jungskekse (...vielleicht wegen dem Schwarz?!) und... ähm, naja, bunte Kekse gebacken (vielleicht für das neue Geschlecht Divers?). Ich mag persönlich die richtig bunten am Liebsten, aber wer wiederspricht schon einem kleinen Mädchen - Natürlich sind die mit Glitzer die schönsten.


Viel Spaß beim Nachbacken und vielleicht sind die ja was für den nächsten Kindergeburtstag?

Pralinen aus rohem Keksteig / Raw Cookie Dough Bites

26. April 2019


Meine lieben Leser.

Wer mag keinen Keksteig? Hände hoch!? Also da ich keine Hände sehe, gehe ich einfach mal davon aus, dass jeder, der diesen Post hier liest, ihn zumindest schonmal im Leben probiert hat und ihn nicht sooo schlimm fand. Ok? Gut. Und da ihr hier drauf geklickt habt, vermute ich einfach mal, dass es sich für euch genauso interessant anhört, rohe Keksteig-Pralinen herzustellen und zu essen, wie für mich.


Das Problem an rohem Keksteig ist für die meisten Menschen das Ei - und vielleicht das Mehl, dass eventuell Keime enthalten könnte. In meinem Rezept hier braucht ihr kein Ei und das Mehl wird wärmebehandelt, damit kein Gefahr von dieser Leckerei ausgeht und auch Schwangere oder Kinder sie ohne Bedenken essen können.


Ich streue gerne ein paar bunte Zuckerstreusel auf die Pralinen - das macht sie interessanter und einfach ein bisschen hübscher. Wie ich meine herstelle und wo ich meine Streuselmixe kaufe, verrate ich euch in aller Ausführlichkeit hier in diesem Post.


Und hier zum Herunterladen das sehr einfache Rezept für die leckeren Cookie Dough Pralinen:


Das Mehl bitte wirklich auskühlen lassen. Ich habe nämlich den Fehler gemacht und das Mehl war noch warm und tja... Sagen wir es so: Das Innere meiner Pralinen sah nicht unbedingt aus wie Chocolate Chip Cookie Dough, sondern eher wie Schokoladenteig. Ein bisschen ärgerlich, zumal ich so für euch fotografieren wollte, aber nunja. Haltet euch an die Anweisungen im Rezept und euch passiert das nicht.


Achja, und ihr müsst das Mehl nach dem Backen unbedingt durchsieben - sonst bekommt ihr unschöne Klumpen in den Teig.


Ich muss zugeben, dass diese Leckerei sehr gehaltvoll ist und auch eher auf der süßen Seite. Also mehr als zwei kann wohl keiner am Tag essen - jedenfalls ich nicht. Also macht sie lieber, wenn ihr sie unter einigen Menschen aufteilen könnt. Oder verschenkt sie! Da werden sich die Menschen freuen.


Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Herstellen dieser Leckerei. 

Pizza-Schädel zu Halloween & spooky Storytime

31. Oktober 2018



Meine lieben Leser.

Bald ist Halloween und dieses Jahr wollte ich mal wieder ein Halloween-Rezept veröffentlichen. Und was sollte es dieses Jahr sein? Nun - wie wäre es mit ein paar Pizza-Schädeln? Und bei der Gelegenheit wollte ich euch eine Kleinigkeit aus meinem realen Alltag erzählen. Wie einige von euch wissen, arbeite ich bei einer Ermittlungsbehörde. Wir arbeiten eng mit der Polizei zusammen und gerade an diesen Tagen, an denen der Tod so im Mittelpunkt steht, wird mir wieder bewusst, wie abstrakt es für die meisten Menschen ist, sich mit dem Tod zu beschäftigen.


Seit ich wieder in einer allgemeinen Abteilung sitze, wo von Diebstahl bis Mord alles in den Akten steht, sehe ich täglich Leichen. Sobald jemand stirbt und nicht offensichtlich ist, woran er gestorben ist, bekommen wir den Todesfall als Vorgang. Den meisten Menschen ist vermutlich gar nicht bewusst, wie viele Menschen Suizid begehen aus den verschiedensten Gründen - denn die Zeitungen berichten nicht darüber, um Nachahmungstaten zu vermeiden. Ich lese viele Schicksale und nicht immer ist das einfach zu verarbeiten, gerade wenn z.B. das Geburtsjahr des Verstorbenen mein eigenes ist. Ich bin nur froh, nicht vor Ort sein zu müssen wie die Polizisten - Bilder reichen mir und sind mir manchmal schon zu viel. Das Thema Tod ist also für mich ein alltägliches und vielleicht bin ich deswegen bei Tagen wie Halloween nicht so unbelastet wir früher. Trotzdem wollte ich es mir nicht nehmen lassen und mal etwas anderes zu machen. 


Letztes Jahr habe ich euch diese leckere Red Velvet Torte mit Spinnennetzen gebacken und ihr findet sie hier.  Ach und diese Form habe ich beim Onlineshop mit dem großen A bestellt - hier ist der Link direkt zum Produkt und nein, kein Affiliate-Link. 


Und um eure Halloween-Feier etwas aufzupimpen nehmt einfach mein Rezept hier und stellt diese leckeren Pizza-Schädel her:
 

Und für die Soße:


Ich mag diese Totenköpfe sehr puristisch - ohne viel ausgefallene Füllung. Aber ihr könnt eurer Phantasie da freien Lauf lassen. Wie wäre es z.B. mit etwas Gemüse darin oder statt Gouda etwas Camembert?


 Ich weiß noch, dass ich in meiner Kindheit eine richtig coole Halloween-Party im Keller meiner Eltern geschmissen habe und bis heute schaue ich mir die Bilder gerne an. Und ihr werdet es nicht glauben, aber diese Pizza-Schädel sind sowas von Kids-approved. Meine Nichte und mein Neffe haben sie geliebt, als ich sie letztens gebacken habe. Aber hey, es ist Pizza. Welches Kind mag das nicht? Und die Form haben sie überhaupt nicht beachtet (sie sind 3 und 5) - für die beiden waren es einfach nur Brötchen...


Also - viel Spaß an Halloween dieses Jahr und lasst es euch schmecken. Boooohoooo...

Das beste Orangentiramisu der Welt!

29. Dezember 2014


Meine lieben Leser.

Dieses Rezept ist auch noch aus meinen Bloganfängen und ich wollte es einfach mal aktualisieren und aufmöbeln. Neue Fotos, geändertes Rezept - denn genau so mache ich momentan öfters. Als schnelles, einfaches und extrem leckeres Dessert. Dieses Tiramisu ist sogar für Kinder und Schwangere geeignet, da weder Alkohol, noch Kaffee, noch rohes Ei darin verarbeitet ist.


Wie immer, könnt ihr die Rezeptkarte schnell und einfach mit einem Rechtsklick und "Grafik speichern unter..." herunterladen.




...Dieses Tiramisu ist auch das einzige welches ich esse - denn ich hasse Desserts mit Alkohol und noch schlimmer: mit Kaffee. Auch Tim Mälzer hat ein Orangentiramisu-Rezept, allerdings mit rohem Ei etc. und ich finde, gerade wenn auch Kinder diesen Nachtisch essen sollen, sollte man kein Risiko eingehen.

Lasst es euch schmecken!

Made With Love By The Dutch Lady Designs