Posts mit dem Label Schokoladenkuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schokoladenkuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Einfacher & saftiger Schokoladen-Blechkuchen (eine Schüssel/One Pot)

25. Januar 2021

 Meine lieben Leser.

Nicht nur in Corona-Zeiten macht Schokolade glücklich und mein Mann und ich nennen diesen Kuchen unser "Felix Felicis" (Na, wo sind meine Potterheads?). Dieser Schokoladen-Blechkuchen ist einfach zu machen, schnell hergestellt und unglaublich saftig. Die pefekte Ergänzung zu meinem einfachen Vanille-Blechkuchen.

Ich habe euch heute mal ein Rezept mitgebracht, welches zweierlei Toppings hat. Habt ihr etwas mehr Zeit und Lust auf Schokoladensahne? Dann macht sie und stellt sie über Nacht in den Kühlschrank. Wenns allerdings schnell gehen muss, dann macht doch meinen Favoriten: Eine dünne Zartbitter-Ganache, die diesen Kuchen hervorragend abrundet und sind wir ehrlich: Sie geht mega schnell.

Und hier die Rezeptkarten zum Herunterladen:


Ich habe es euch heute mal einfach gemacht und gleich zwei Rezeptkarten gemacht. Einmal für ein ganzes Backblech, einmal nur für ein halbes. Ich werde immer wieder nach Backblechgrößen gefragt, aber die meisten nehmen sich nicht viel. Ob jetzt ein cm mehr oder weniger macht den Kuchen nicht fett und daher keine Angst, seid mutig und backt ihn auf eurem Blech.

Ich habe hier auf einem Kuchen beide Varianten gemacht - kann man auch machen, schmeckt auf jeden Fall super und es ist für jeden was dabei.

Der Kuchen ansich ist mein altbewährter Schokoladenkuchen - er hat mich noch nie im Stich gelassen, ist lecker saftig und das beste daran ist, dass man nur eine Schüssel und einen Schneebesen braucht um ihn herzustellen. 5 Minuten, wenn überhaupt, und schon ist er hergestellt.

Ich hoffe, ihr habt Lust auf meinen Kuchen und viel Spaß beim Backen!


Gesprenkelter Osterkuchen mit Nest / Rotkehlcheneikuchen / Speckled Cake

12. April 2020


Meine lieben Leser.

Diesen Kuchen wollte ich schon seit einigen Jahren zu Ostern backen und dieses Jahr hat es endlich geklappt. Überall im Interner sieht man diese Art von speckled Cakes - also gesprenkelten Kuchen. Ich finde sie soo schön und dass sie den blauen Rotkehlcheneiern nachempfunden sind und daher gibt's heute das Rezept für euch.


Beim Entwickeln des Rezeptes habe ich mich für einen einfachen Schokoladen-Buttermilch-Kuchen entschieden und eine Frischkäsecreme. Die wird nur mit etwas Lebensmittelfarbe eingefärbt und mit Kakao bespritzt. Tada - Rotkehlcheneikuchen!


Und hier die Rezeptkarten zum Herunterladen und nachbacken:



Ihr könnt die Creme auch in Rosa oder helles Gelb einfärben; das sieht beides auch wirklich nett aus. Ich wähle die Farbe gerne nach meiner Tischdeko - Wenn viele Narzissen und Osterglocken auf dem Tisch stehen, sieht ein helles Gelb einfach harmonischer aus.


Für das Nest könnt ihr verschiedene Dinge benutzen - oder ihr lasst es ganz weg und legt nur ein paar Eier darauf. Auch große Kokosraspeln sehen witzig aus als Nestersatz.


Die Eier sind gekauft - es gibt sie rund um die Osterzeit in den verschiedensten Läden. Ich habe meine bei Kaufhof und bei Hussel gefunden. Die heißen Möweneier u. ä. und sind eigentlich nur Trüffel mit härterer Schale. Leider habe ich sie bisher nur in der alkoholischen Version gefunden - ich hätte gerne einfach welche ohne Alkohol, damit die Kids sie auch essen können.


Der Schokoladen-Buttermilchkuchen ist wirklich einfach gemacht und sehr saftig. Er ist für diese Art von Kuchen mein Lieblingsrezept, denn er ist nicht so reichhaltig.


Viel Spaß beim Nachbacken und frohe Ostern! 

Schokoladensahne-Kirsch-Schnitten

3. Juli 2019



Meine lieben Leser. 

Manchmal gibt es Situationen wie Geburtstage der Schwester - und wenn es runde Geburtstage sind und man die Kollegen verwöhnen will, dann backt man als Schwester diesen Blechkuchen. Und ich muss euch eines sagen: Er ist herrlich! Achja und kleiner Tipp zu Beginn: Die Schokoladenstreusel habe ich einfach aus einem Stück Schokolade und einem Sparschäler gemacht. Ist mal was anderes.


Saftiger und luftiger Boden, frische und saftige Kirschen mit creeemiger Schokoladensahne? Ich könnte mich in diesen Kuchen reinsetzen. Bei meinen und den Kollegen meiner Schwester ist dieser Kuchen hervorragend angekommen und er ist wirklich einfach herzustellen.


Und hier für euch die Rezeptkarte zum Herunterladen per Rechtsklick und "Grafik speichern unter...":


Nehmt auf jeden Fall ein tiefes Blech, ansonsten klappt das mit den Toppings bei diesem Kuchen nicht. Ich habe den Fehler gemacht und glaubt mir - man schwitzt, wenn die Kirschen vom Kuchen laufen. Also merken: Immer das tiefste eurer Backbleche nehmen.


Dieser Kuchen lässt sich hervorragend vorbereiten und hält sich abgedeckt locker zwei Tage im Kühlschrank. Ich mache solche Blechkuchen immer gerne einen Tag vorher, damit man an dem Geburtstag z.B. nicht noch morgens backen muss. Und dieser hier hält seine Saftigkeit auf jeden Fall.


Viel Spaß mit diesem leckeren Kuchen!

How to: Einhorntorte

31. August 2018


 Meine lieben Leser.

 Eine Einhorntorte war schon lange auf meiner To-Bake-Liste und als meine Nichte jetzt drei wurde, sah ich meine Gelegenheit. M. dachte zwar, es sei ein Hase, aber ich hoffe, alle die älter als drei sind, können das Einhorn erkennen. Die Böden waren ein saftiger Haselnusskuchen und die Füllung war aus der Lieblingssüßigkeit von meiner kleinen: Schokolade!


Das Horn und die Ohren habe ich bestellt (hier, das sind sie - kein Affiliatelink) - ich hatte absolut keine Lust und Zeit, die aus Fondant noch selbst herzustellen. Und so kann ich sie mehrfach verwenden, denn ich habe sie nachdem wir den Kuchen gegessen hatten, einfach abgewaschen und gut getrocknet.


 Und damit ihr sie nachbacken könnt, hier die Rezeptkarten. Wenn ihr noch nie mit Swiss Meringue Buttercreme gearbeitet habt, sollte das hier vielleicht nicht eure erste Torte damit werden. Versucht es dann erstmal mit einfacheren Rezepten von meinem Blog; z.B. diese Schokoladentorte.



Und damit ihr eine Vorstellung bekommt, wie die Torte rundherum aussah, hier ein paar Fotos:
 

Meine kleine Nichte liebt Schokolade und das einfachste war, die Torte dann mit Nutella zu füllen. Diese Creme ist nicht zu flüssig und lässt sich einfach verarbeiten. Bei den Farben der Buttercreme wollte ich auf die Kleine eingehen, da sie momentan nur "Mädchenfarben" mag. Aber ein bisschen was anderes als rosa musste irgendwie auch noch rein... Und weil sich eine Leserin einen Innenblick gewünscht hat, hier die etwas unschön angeschnittene Wahrheit. War halt ein Geburtstag mit vielen hungrigen Gästen und kein Fotostudio mit heißem Messer... Und ja, wir haben sie von hinten angeschnitten - denn wer zerschneidet schon gerne vor Kindern ein Einhorn-Gesicht?


Und für eine andere Farbkombination hier nochmal ein paar Bilder von einer anderen Einhorntorte, die ich letztens gemacht habe:


Diese Torte buk ich für meine Cousine zu ihrem 30. Geburtstag.


Die Füllng bestand aus 4 Schichten Schokoladenkuchen & Kirschkonfitüre mit einer Vanille-Buttercreme.



Und? Lust eine Einhorntorte zu backen und jemanden glücklich zu machen?

Chocolate Chip Chiffon Cake

16. Mai 2018


Meine lieben Leser.

Momentan entdecke ich einige alte Rezepte wieder und eine Art Kuchen war mir bisher gänzlich unbekannt - Chiffon Cakes. Anscheinend war das in den 50er Jahren ein großes Ding und wenn man ihn mal probiert hat, weiß man auch wieso. Es ist eine Mischung aus Angelfood Cake und einfachem Rührkuchen; einfach unglaublich fluffig und saftig. Auf jeden Fall ist dieser Kuchen einen Backversuch wert, wenn ihr auf richtig gute Kastenkuchen steht.


Für diesen super fluffigen Kuchen einfach einen Rechtsklick auf die Rezeptkarte machen und mit "Grafik speichern unter..." herunterladen. Easy wie dieser Kuchen!


Ich habe bereits überlegt, diesen leichten Kuchen als Grundlage für Layercakes zu nehmen. Das müsste ich mal ausprobieren, aber es wäre auf jeden Fall ein Knaller.


Und nicht nur, dass er klasse schmeckt - er ist auch ziemlich schnell zubereitet. Ich habe ihn z.B. zusammengerührt, wärend mein Nudelwasser heiß wurde. Das nenne ich mal fix. Wichtig ist bei diesem Kuchen, dass ihr die Backform nicht einfettet. Klar, er klebt dann ein wenig an den Seiten, aber er braucht den Widerstand um aufzugehen und nicht sofort wieder zusammen zu fallen.


Ich habe diesen Kuchen am nächsten Tag mit an die Arbeit genommen und er war immer noch genauso lecker und saftig. Bei Kuchen mit viel Eischnee hoffe ich immer, dass sie am zweiten Tag nicht zu einem Klumpen zusammengefallen sind... Das ist bei diesem Kuchen zum Glück nicht der Fall. Kennt ihr Chiffon-Cakes und findet ihr sie genauso lecker wie ich?


Hochzeitstorte mit Dahlien

18. November 2017


Meine lieben Leser.

Manchmal kommt unverhofft oft und da schneit eine liebe Kollegin ins Büro und sagt: "Du, ich heirate dann und dann. Machst du auch Hochzeitstorten?!" Etwas überrascht sagte ich erstmal nein, aber dann sagte ich: "Also wenn du eine leckere möchtest ohne Fondant - dann können wir drüber reden." Ein paar Wochen später war es dann so weit und Sarah, meine Kollegin, heiratete in einem wunderschönen Kleid und ich saß mit einer unglaublich schweren Hochzeitstorte im Auto und fuhr mit ihr über Kopfsteinpflaster. Das war eine Zitterpartie, sage ich euch. Die Blüten waren die selben, wie in ihrem Hochzeitssträußchen und aus dem Garten meiner Mutter. Sie hat unglaublich schöne Dahlien und bis Ende Oktober haben sie noch wunderschön geblüht. Gott sei Dank hat meine Mutter sie stehen lassen, bis Sarahs Hochzeit vorbei war - denn ohne wäre die Torte nur halb so schön gewesen. Aber nunja. Ich sage euch gleich, dass es etwas dauert, so eine Torte zuzubereiten - ich habe mir die Arbeit auf 2 Tage aufgeteilt; denn sonst ist es an einem Tag sehr viel und euer Rücken wird es euch nicht unbedingt danken.


Die Torte, die auf der weißen Tortenplatte steht, war die Probetorte. Denn natürlich wollte ich a) die Torte auf jeden Fall schonmal gebacken haben und b) Braut und Bräutigam mussten sich natürlich Geschmacksrichtungen aussuchen und probieren!


Sarah mochte es fruchtig, also wurde die obere Etage mit Passionsfrucht und Mohn gestaltet. Also ein Passionsfrucht-und-Mohn-Rührteig mit Passionsfruchtbuttercreme und die untere Etage wurde für den Bräutigam reserviert: Schokoladenkuchen mit Kirschfüllung und Schokoladenbuttercreme. Beide Etagen sollten ein einheitliches Äußeres bekommen, also Vanillebuttercreme mit beerenfarbenen Candymelt-Drippings. Ja, nach so viel Arbeit, wie es sich anhört, fühlte es sich auch an. Aber ich fordere mich ja gerne mal heraus - und Gott sei Dank ging alles glatt und die Torte hat allen geschmeckt. 

Also kommen wir zu den Rezeptkarten dafür. Bitte alle drei herunterladen!




Die Torte muss man im Kühlschrank aufbewahren und die Blüten erst kurz vor dem Servieren daraufstecken. Da ich sie transportieren musste, habe ich in die großen Blüten hinten kurze Holzstäbchen hineingesteckt und diese dann so in dem Kuchen befestigt. Die Dahlien sind nicht essbar und so berühren sie nicht das, was die Menschen hinterher essen. 


Diese Art von Holztopper kann man z.b.bei Dawanda bestellen - ich finde sie sehr hübsch und man kann sie personalisieren lassen, wenn man das möchte.


 Da ich den Probekuchen gegessen habe, wusste ich, dass sie auch schmeckt - aber das Feedback nach der Hochzeit war mehr als schön. Ich freue mich sehr, dass ich mit meinem Backen einem lieben Pärchen ihren schönsten Tag des Lebens ein klein bisschen schöner machen konnte. 

Habt ihr schonmal eine Hochzeitstorte gebacken und würdet ihr euch das zutrauen?


Made With Love By The Dutch Lady Designs