Posts mit dem Label Wein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Glühweingelee

3. Dezember 2018


Meine lieben Leser.

Ich muss hier ja mal ein kleines Geständnis machen... Ich mag Glühwein überhaupt nicht. Auf Weihnachtsmärkten trinke ich eher heißen Apfelsaft oder Kinderpunsch (der überraschend lecker ist), denn zu einem Glühwein kann mich niemand überreden. Manchmal verarbeite ich ihn jedoch in der Weihnachtszeit wie z.B. hier in diesem Glühweinbrot. Und jetzt war es mal an der Zeit, ein leckeres Gelee daraus zu kreieren.


Und hier das Rezept zum Herunterladen, damit ihr andere damit überraschen könnt (oder euch selbst):


Natürlich kann man dieses Gelee auch ohne Alkohol zubereiten – dafür einfach den Rotwein mit Traubensaft ersetzen. Dieses Gelee ist dann etwas süßer, aber schmeckt genauso hervorragend.



Ich esse dieses Gelee gerne auf Graubrot oder aber auf einen lockeren, leichten Hefezopf wie diesen Allerheiligenstriezel. Das Rezept findet ihr hier.


Habt eine schöne Vorweihnachtszeit und lasst es euch schmecken!

Herrlich fluffige Rotweinbrownies

24. September 2018


Meine lieben Leser.

Wer meinen Blog schon länger liest, der weiß, dass ich kein großer Weinfan bin. Wenn es Wein „sein muss“, dann eigentlich Rosé oder Weißwein. Also stellt sich mir ab und an folgendes Problem: Wir machen eine Flasche Rotwein auf, weil Freunde oder Familie da sind und wenn diese nicht komplett geleert wird, bleiben 100 oder 200 ml übrig, die eigentlich zu schade zum weggießen sind – von mir aber nicht getrunken werden. Also habe ich mir 2 leckere Rezepte mit dem übrigen Rotwein überlegt und diese werdet ihr dann recht bald auf meinem Blog finden. Den Anfang machen diese Rotweinbrownies.


Überraschend war für mich nicht nur, wie gut der Rotweingeschmack mit der Schokolade harmoniert sondern auch, wie unglaublich weich und fluffig diese Brownies sind. Wirklich. Ich habe beim Reinschneiden gequiekt vor Freude. Da ich in Chemie schon immer eine Null war, habe ich keine Ahnung ob der Alkohol für diese Lockerheit die Verantwortung trägt oder irgendein anderer Stoff außer dem Backpulver, aber ist mir ehrlich gesagt auch egal. Hauptsache #fluffiggeilweiche Brownies (Meine Aussage nach dem ersten Verzehr. Ich weiß…Vielleicht war‘s der restliche Alkohol. Mein Freund meinte, das sei auf jeden Fall einen # wert).


Und damit ihr diese Rotweinbrownies nachbacken könnt, hier die Rezeptkarte dazu:


Ich muss zugeben, dass man den Wein schon sehr herausschmeckt – wer den Geschmack überhaupt nicht abkann, der wird hiermit nicht glücklich. Auch Menschen mit Alkoholproblem, Schwangeren und Kindern empfehle ich dieses Gebäck auf keinen Fall.


Aber alle anderen: Ran an die Backform, denn es gilt nichts verkommen zu lassen!

Vegetarische Winzer-Schnitten – Partyrezept!

15. September 2018


Meine lieben Leser.

Wenn es ein Rezept gibt, welches schnell und einfach ist, dann dieses hier. Brötchen oder altbackenes Bauernbrot aufschneiden, Zutaten schnippeln und vermengen und backen. Tada – vielleicht 5 Minuten Arbeit und das Abendessen ist im Ofen.


Das Originalrezept für Winzer Schnitten fand meine Mutter mal vor Jahren in einem Landfrauen-Kochbuch und da wir es über die Jahre vegetarisiert haben, enthält meine Variante keinen Speck mehr. Das tut dem Geschmack aber keinen Abbruch - denn ich würze hier gerne mit viel schwarzem Pfeffer. Das gibt den Schnitten den richtigen Kick.


Und hier die Rezeptkarte zum Herunterladen per Rechtsklick darauf und "Grafik speichern unter...".


Dieses Rezept kann man mit jedem „Untergrund“ machen, der gerade daheim im Küchenschrank lagert. Ob altbackenes Brot vom Vortag, Aufbackbrötchen, Bäckerbrötchen, übriges Ciabatta o. ä. Alles ist möglich.


Ach, man müsste sie viel öfert machen. Ich liebe diese Kombination aus Lauch & Käse. Hier z.B. habe ich mal meine leckere Lauch-Käse-Suppe verbloggt (falls ich wie ich seit und nicht genug davon bekommen könnt).

Made With Love By The Dutch Lady Designs