Posts mit dem Label Blätterteigtaschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blätterteigtaschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Grüner Spargel im Blätterteig

1. Juni 2019


Meine lieben Leser.

Das Rezept, welches ich euch heute anvertraue, ist einfach aber so verdammt gut, dass ich wirklich mal fluchen muss, um es zu beschreiben. Scheiße, ist das gut! 


Das Besondere an diesen Blätterteigteilchen ist, dass nicht nur einfach der Spargel mit Käse überbacken wird, sondern er auch noch auf einem Bett aus würzigem Feta und cremigem Frischkäse ruht. Glaubt mir, die Kombination ist der Hammer und ich muss sagen, dass ich sie, weil sie so unglaublich lecker sind, schon seehr oft gemacht habe. Die Spargelsaison kann meiner Meinung nach gar nicht lang genug sein...


 Wusstet ihr, dass Spargel in Deutschland das am häufigsten angebaute Freilandgemüse ist? Manche Bauern beheizen ihre Felder sogar, damit früher geerntet werden kann. Hm, ja, tja. Ist das gut? Ich denke eher nicht... Die Spargelsaison geht auch traditionell noch bis 24.06. - der Johannistag.


 Und hier das Rezept für diese leckere Blätterteig-Variante mit grünem Spargel: 


 Die Garzeit des Spargels kommt auf die Dicke des Spargels an. Je dicker die Stangen, desto länger brauchen sie. Solltet ihr Stangen haben, die sehr viel dicker sind als alle anderen, schneidet sie einfach in der Mitte längs durch.


Seid ihr genauso Spargelfans? 
Viel Spaß beim Nachbacken!


Blätterteigtaschen mit Feta & bunter Tomatensalsa

1. Mai 2013


Meine lieben Leser.

Blätterteig ist eine geniale Sache, wenn man etwas schnelles braucht, was sich einfach zubereiten lässt. Diese Blätterteigtaschen mit Feta als Füllung sind nichts besonderes - erst das Bestreichen mit Honig und das Bestreuen mit Sesam macht sie zu etwas, in das Menschen reinbeißen, stutzen und dann denken "Das habe ich ja noch nie ausprobiert!".



Die Tomatensalsa dazu ist auch wirklich schnell geschnippelt - es braucht nur etwas Geduld. Aber sowas kann man ja an einen Küchenhelfer outsourcen. Wofür haben wir denn Familie und Freunde? Genau. Zum Cherrytomaten-schneiden!


Und damit ihr diese Leckerei auf eurer nächsten Party oder als Vorspeise servieren könnt, hier das Rezept zum Herunterladen:


Wenn ihr keinen flüssigen Honig (z.B. Akazienhonig) da habt, ist das gar kein Problem. Nehmt einfach 1 TL eures festen Honigs und vermengt ihn mit 1 TL kochendem Wasser. Dann wird er flüssig genug zum Verstreichen und ihr müsst nicht extra flüssigen Honig kaufen.


Für die Salsa könnt ihr natürlich auch einfarbige Tomaten nehmen - macht keinen Unterschied, außer das es hübscher aussieht mit leckeren, bunten Cherrytomaten. Die rote Zwiebel würde ich allerdings an eurer Stelle nicht austauschen; das ist schon nen Unterschied zu einer weißen Zwiebel...


Und damit man sehen kann, wie sehr ich mich in meiner Fotografie weiterentwickelt habe, kommt hier nochmal ein nostalgisches Originalfoto aus 2013:


Viel Spaß beim Nachkochen!


Made With Love By The Dutch Lady Designs