Posts mit dem Label New York werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label New York werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Penne alla Wodka/Vodka & Pizza!

8. Oktober 2018


Meine lieben Leser.

Zu dem heutigen Gericht müsst ihr euch folgende Filmszene vorstellen: New York, an einem regnerischen Abend im Herbst. Eine kleine Wohnung in Brooklyn. Kerzenschein, gedämpfte Beleuchtung. Sie steht am Herd, werkelt und köchelt. Er sitzt bereits am Tisch mit einem Glas Wein. Der Regen prasselt leise gegen das Fenster, leise Musik im Hintergrund. Sie bringt zwei Teller mit aus der Küche. Er: "Das riecht aber hervorragend - was ist das?" Sie: "Penne alla Wodka." Er lächelt.


Jeder von uns hat bereits eine dieser Szenen gesehen und wenn ich von diesem Gericht spreche, läuft vor meinem inneren Auge genau dieser Film. Denn Penne alla Wodka kommen aus der italo-amerikanischen Küche. Keiner weiß so genau, wer und wo sie "erfunden" hat, aber es gibt einige Gerüchte. Vielleicht ein Koch, der von der Wodka-Industrie bezahlt wurde, um endlich mal ein Pasta-Gericht zu kreieren, bei dem Wodka enthalten ist? Nunja, egal wer's war. Ich bin ihm dankbar. 


Und damit ihr gleich mal zum Nudelvorrat rennen und diese Leckerei nachkochen könnt, hier die Rezeptkarte zum Herunterladen per Rechtsklick:


Normalerweise mag ich Alkohol im Essen überhaupt nicht, aber bei diesem Gericht schmeckt man den Alkohol nicht und daher geht's. Beim Thema Wodka bin ich eine totale Nulpe, aber ich weiß, dass man für dieses Pastagericht keinen Billigwodka nehmen sollte. Ich nahm einen Grey Goose Vodka - nein, ich bin nicht von denen gesponsort worden, ich möchte euch nur zeigen, mit welchen Zutaten euer Gericht so schmeckt wie meines. Auch habe ich noch einen Totenkopf-Wodka hier im Regal stehen - den werde ich das nächste Mal nehmen. Wenn ihr noch andere Sorten habt, die nicht so ruppig sind und sich gut für's Kochen eignen (ich trinke den nicht pur), dann immer her mit den Ideen!


Für Kinder und alkoholkranke Menschen ist dieses Gericht natürlich nicht geeignet - aber man wird auch auf keinen Fall betrunken davon. Der Alkohol verdampft beim Kochen natürlich nicht komplett, aber es ist auch nicht so viel. Ich nehme meistens maximal 50 ml Wodka. Aber diese tomatig-sahnige Sauce ist einfach ein Traum.


 Und was macht man mit übrig gebliebenen Nudeln? Nun - auch dafür habe ich eine sehr leckere Variante. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr sie natürlich einfach so erwärmen. Ich empfehle, die Nudelsoße mit etwas Sahne zu verdünnen. Aber wenn ihr nochmal etwas anderes machen wollt, dann kommt hier ein leckeres Rezept für:
Penne alla Vodka Pizza!


Wusstet ihr, dass es einen # mit Penne alla Vodka Pizza auf Instagram gibt? Nein? Nun, dann hier die Rezeptkarte:


Die Nudeln werden heiß und die Soße wieder cremig... Herrliche Variante.

 
Und, schon auf dem Weg zum Spirituosenregal im Supermarkt?

Italo-amerikanische bakery-style Butter Cookies

10. März 2018


Meine lieben Leser.

Ich weiß nicht, wie es euch geht...Aber ich liebe es, Buddy den Cakeboss auf TLC zu sehen. Wirklich. Ich liebe seine Sendung und die Gebäcke, die sie dort zubereiten. Dabei interessieren mich eher weniger die riesigen Motivtorten, sondern die netten Kleinigkeiten, die man so zwischendurch sieht. Als ich letztes Jahr in New York war, war es also für mich Pflichtprogramm, mindestens einmal in den Bakeryshop von Buddy am Times Square zu gehen. Ich kaufte 2 Cupcakes für meine Mum und mich und außerdem nahm ich eine Schachtel mit Keksen mit, die mich kräftige $20 kostete. Ja. 20 Dollar. Für ein paar Kekse. Nun, die Cupcakes aßen wir noch am Times Square, auf der berühmten roten Treppe sitzend und nach einem halben war Schluss. Es ging nicht. Sie waren so süß, dass uns davon übel wurde. Da merkt man halt wieder den Unterschied zwischen dem europäischen und dem amerikanischen Geschmack. Die Kekse brachte ich mit zurück nach Deutschland um sie mit den restlichen Familienmitgliedern zu teilen. Leider trafen auch diese nicht unseren Geschmack. Alles in allem war ich also eher enttäuscht...


Aber ich wäre nicht ich, wenn ich daran nicht arbeiten würde und ein Rezept finden würde, welches herrliche Kekse hervorbringt. Italo-amerikanische Küche ist ein interessantes Mittelding zwischen wirklicher italienischer Küche und dem amerikanischen Geschmack. Süßer, fettiger, mehr Butter und vor allem eines: Streusel! Als ich dann im Internet auf verschiedene Rezepte für ebendiese Butter Cookies stieß, probiere ich einige aus und am Besten schmeckten mir diese nach dem Rezept, welches ich euch - ein wenig abgewandelt - nun vorstelle.


Und damit ihr dieses leckere Gebäck auch nachbacken könnt, hier die Rezeptkarte zum schnellen Herunterladen.


Sie sind buttrig, knusprig, dabei aber weich und blättrig. Einfach die perfekte Mischung aus Keks und Spritzgebäck. Die Schokoladenglasur ist optional; auch ohne sie schmecken diese Sandwichcookies hervorragend. Ich nehme als Füllung gerne Erdbeerkonfitüre - aber man kann sie mit eigentlich allem füllen.


Kennt ihr so eine Art Kekse oder ist euch sowas neu? Schonmal bei Buddy gewesen?


Made With Love By The Dutch Lady Designs